Kindergruppe verschoben – vom 1. auf den 8. April
Sabine Schmidt musste die Kindergruppe um eine Woche auf den Freitag 8. April verschieben. Sie beginnt um 15.00 Uhr.
Sabine Schmidt musste die Kindergruppe um eine Woche auf den Freitag 8. April verschieben. Sie beginnt um 15.00 Uhr.
Aufruf des Ersten Bürgermeisters Matthias Obernöder Liebe Mitglieder der Gemeinde, in Ellingen hat sich kurzfristig eine Initiative zur Hilfe für ukrainische Flüchtlinge entwickelt. Der Bürgermeister, die Feuerwehr und einige Bürger haben die Zusage vom Busunternehmer Rombs, mit einem seiner Busse ca. 50 ukrainische Flüchtlinge von der polnischen Grenze ins sichere Ellingen und Umgebung zu holen. … [Lesen Sie mehr…]
Friedensgebete – Gebet für den Frieden in der Ukraine Wir laden herzlich ein zu Friedensgebeten in die Christuskirche am Freitag 18. März um 19.00 Uhr und am Freitag 1. April um 19.00 Uhr
Ökumenischer Aufruf zum Gebet für die Ukraine Die Deutsche Bischofskonferenz und die Evangelische Kirche in Deutschland rufen gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland zum Gebet für den Frieden in der Ukraine auf. Kirchengemeinden und christliche Gruppen sind eingeladen, sich am kommenden Sonntag, 27. Februar 2022, am frühen Abend in Friedensgottesdiensten und gemeinsamen Gebeten … [Lesen Sie mehr…]
Weltgebetstag 2022 aus England, Wales und Nordirland Auch im zweiten Corona-Jahr haben wir uns wieder viele Gedanken gemacht, wie wir unter den besonderen Bedingungen unsere Tradition der ökumenisch gefeierten Weltgebetstage in Ellingen aufrechterhalten können. Hinter jedem Weltgebetstagsgottesdienst steht normalerweise immer eine größere überregionale Informationsveranstaltung und zahlreiche Vorbereitungstreffen im Team und auch der Gottesdienst selbst lebt … [Lesen Sie mehr…]
„Wir haben seinen Stern im Osten gesehen und sind gekommen, ihn anzubeten.“ Unter dieser Überschrift haben Christen im Nahen Osten den diesjährigen Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen vorbereitet. In Ellingen feiern wir seit vielen Jahren zu diesem Anlaß gemeinsam Gottesdienst – abwechseln in den beiden Stadtkirchen – dieses Mal am 23. Januar … [Lesen Sie mehr…]
Weihnachten 2021 Liebe Gemeindemitglieder, falls Sie an Weihnachten nach Gottesdienstübertragungen in Rundfunk und Fernsehen oder im Internet suchen, möchten wir Ihnen gerne eine Übersicht zur Verfügung stellen: Links für Andachten und Gottesdienste in Rundfunk, Fernsehen und im Internet Andachten und Gottesdienste im öffentlich-rechtlichen Hörfunk und Fernsehen in Bayern: https://www.evangelisch-im-br.de/ oder in der Mediathek des BR: … [Lesen Sie mehr…]
Für den Nachmittag des 20. Ökumenischen Kirchenfest hatte das Vorbereitungsteam einen besonderen Gast eingeladen: Wolfgang Buck, Pfarrer und Liedermacher aus Oberfranken Wolfgang Buck verzauberte seine Publikum mit fröhlichen und nachdenklichen Liedern und Geschichten – natürlich auf „fränggisch“! Nach 90 Minuten vollgepackt mit virtuosem Gitarrenspiel, viel Lachen und Nachdenklichkeit klang der Festtag langsam aus. Dann ging … [Lesen Sie mehr…]
Der Festgottesdienst zum 20. Ökumenischen Kirchenfest konnte nun mit einem Jahr Verspätung gefeiert werden. Im Garten des evangelischen Gemeindehaus hatte das Vorbereitungsteam am frühen Sonntagvormittag alles fertig aufgestellt und der Himmel gab pünktlich den Sonnenschein frei. Beide Pfarrer stellten sich vor dem Gottesdienst dem Fotografen zum Erinnerungsfoto anläßlich diesen besonderen Ökumene-Jubiläum. Unter freiem Himmel wurde … [Lesen Sie mehr…]
Am ersten Sonntag im September steht das Kirchweih-Fest in Hörlbach im Kalender. Den Festgottesdienst feierten wir dieses Jahr – bei herrlichem Sonnenschein – vor der St. Oswald-Kirche im Freien! Der Posaunenchor konnte mitwirken und wechselte sich musikalisch mit der Orgel ab, die aus der Kirche heraus erklang. Die Gemeinde hat – wahlweise im Schatten oder … [Lesen Sie mehr…]